Domain pc-mikroskop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mikroskopie:


  • Lebedewa, Tamara: Diagnostische Mikroskopie
    Lebedewa, Tamara: Diagnostische Mikroskopie

    Diagnostische Mikroskopie , Der Mensch sollte sein Blut kennen! . Erfahren Sie, warum es so wichtig ist, dass Sie Ihr Blut kennen und somit Ihren Gesundheitszustand selbst überwachen sowie einer Krankheit aktiv vorbeugen können! . Denn: Die Schulmedizin versteht häufig nicht, welche krankhaften Prozesse in menschlichen Organismen ablaufen. Hier können die Erkenntnisse aus der alternativen Medizin oft größere Fortschritte bei der Heilung von Patienten erreichen. . Ziel des Buches ist es, das menschliche Blut auf eine neue Art zu betrachten und dadurch unzutreffende Theorien über viele Krankheiten des 21. Jahrhunderts zu überdenken. . Mit einfachen Methoden der diagnostischen Mikroskopie können Sie Keime und Parasiten im Blut sehen, erkennen und beurteilen. . Über 250 Blutbilder werden in ihrer Gesamtheit betrachtet und, soweit möglich, detailliert und für jeden verständlich beschrieben. . Das Buch bietet sowohl interessierten Laien als auch in der Labormedizin Tätigen eine Übersicht über die wichtigsten Methoden der diagnostischen Mikroskopie am Licht-, Dunkelfeld- und Lumineszenzmikroskop. "Es ist Zeit für einen positiven Wandel in der Medizin!" - Tamara Lebedewa , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie (Kremer, Bruno P.)
    Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie (Kremer, Bruno P.)

    Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie , Dieses Buch hat einen bisher unerreichten Standard gesetzt: Das Rezept-, Anleitungs- und Arbeitsbuch für Mikroskopiker vermittelt umfangreiches Wissen und beschreibt alle Methoden und Projekte äußerst verständlich. Von Viren in Zimmerpflanzen über die bizarren Einzeller aus dem Gartenteich bis zur Untersuchung von Blutzellen regt es zu eigenen Analysen an. Dabei führt es in alle wichtigen Techniken zur Bearbeitung einfacher und anspruchsvoller Objekte ein. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200213, Produktform: Leinen, Autoren: Kremer, Bruno P., Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 115 farbige Abbildungen, 17 schwarz-weiße Fotos, 453 farbige Fotos, Keyword: Mikroskop; Mikroskopiker; Naturbeobachtung; Präparation; präparieren; Technik; Ausrüstung; Untersuchung; Frischpräparat; Dauerpräparat; Mikrokosmos; Zellen; Bearbeitung; Objektträger, Fachschema: Mikroskopie~Biologie~Mensch / Biologie~Biowissenschaften~Life Sciences~Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Biologie, Biowissenschaften~Garten und Gärtnern, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Biologie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Die Natur: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Länge: 251, Breite: 177, Höhe: 27, Gewicht: 1122, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783440146750 9783440125335 9783440089897, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2233550

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • BRESSER JUNIOR smartes Mikroskopie-Zubehörset mit QR-Code für Zusatzinfos
    BRESSER JUNIOR smartes Mikroskopie-Zubehörset mit QR-Code für Zusatzinfos

    BRESSER JUNIOR - Spielend die Welt der Optik erleben Dieses tolle Starter-Set ermöglicht dir mit deinem Mikroskop die Welt des Mikrokosmos zu entdecken! Über 40 Teile ermöglichen dir den schnellen Start die Welt des Mikrokosmos zu entdecken und erleben

    Preis: 31.80 € | Versand*: 5.95 €
  • Levenhuk N18 NG preparatenset, Mikroskop-Objektträger, Transparent, Glas, 150 mm
    Levenhuk N18 NG preparatenset, Mikroskop-Objektträger, Transparent, Glas, 150 mm

    Levenhuk N18 NG preparatenset. Produkttyp: Mikroskop-Objektträger, Produktfarbe: Transparent, Material: Glas. Länge (mm): 150 mm. Verpackungsbreite: 85 mm, Verpackungshöhe: 35 mm, Paketgewicht: 360 g. Verpackungsinhalt: 24 leeren Objektträger und 40 Deckgläser

    Preis: 23.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie werden Objektträger in der Mikroskopie verwendet?

    Objektträger sind kleine Glasplatten, auf die Proben für die Mikroskopie aufgebracht werden. Die Proben werden mit einem Deckglas abgedeckt, um sie zu schützen und die Schärfe des Bildes zu verbessern. Der Objektträger wird dann auf den Objekttisch des Mikroskops gelegt und unter dem Objektiv betrachtet.

  • Wie funktioniert die Vergrößerung von Objekten durch ein Mikroskop? Was sind die Anwendungen der Mikroskopie in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen?

    Die Vergrößerung von Objekten durch ein Mikroskop erfolgt durch das Zusammenspiel von Linsen, die das Licht brechen und das Bild vergrößern. In der Biologie wird Mikroskopie zur Untersuchung von Zellen und Geweben verwendet, in der Materialwissenschaft zur Analyse von Strukturen und in der Medizin zur Diagnose von Krankheiten. Mikroskopie findet auch Anwendung in der Geologie, Chemie und Physik zur Erforschung von Materialien und Prozessen auf mikroskopischer Ebene.

  • Wie funktioniert ein Mikroskop und welche Anwendungen gibt es in der modernen Mikroskopie?

    Ein Mikroskop funktioniert, indem es Licht oder Elektronen verwendet, um kleine Objekte zu vergrößern und sichtbar zu machen. In der modernen Mikroskopie werden Mikroskope verwendet, um Zellen, Gewebe, Mikroorganismen und Materialstrukturen zu untersuchen. Anwendungen sind unter anderem in der Medizin, Biologie, Materialwissenschaft und Forensik zu finden.

  • Was sind die gebräuchlichsten Materialien für Objektträger in der Mikroskopie?

    Die gebräuchlichsten Materialien für Objektträger in der Mikroskopie sind Glas, Kunststoff und Quarz. Glasobjektträger sind am weitesten verbreitet aufgrund ihrer Transparenz und Haltbarkeit. Kunststoffobjektträger werden häufig für spezielle Anwendungen verwendet, während Quarzobjektträger für Anwendungen im UV-Bereich geeignet sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Mikroskopie:


  • BRESSER JUNIOR Mikroskop mit 40x-640-facher Vergrößerung
    BRESSER JUNIOR Mikroskop mit 40x-640-facher Vergrößerung

    Mit dem BRESSER JUNIOR Mikroskop ausgestattet, können junge Wissenschaftler kleine Proben in große Entdeckungen verwandeln. Dank der Zoomfunktion , die eine 40-640-fache Vergrößerung hat, stehen den jungen Forschern alle Arten der Mikroskopie offen.

    Preis: 51.80 € | Versand*: 5.95 €
  • BRESSER JUNIOR Mikroskop mit einer Vergrößerung von 40x-2000x
    BRESSER JUNIOR Mikroskop mit einer Vergrößerung von 40x-2000x

    Das BRESSER JUNIOR Mikroskop hat eine bis zu 2000 fache Vergrößerung und eine neue innovative Smartphone-Halterung , die dir das Fotografieren durch das Mikroskop ermöglicht. Damit du bestens ausgestattet bist, bietet dir das mitgelieferte Zubehör die

    Preis: 106.80 € | Versand*: 5.95 €
  • Reflecta DigiMicroscope USB 200 - Mikroskop - Farbe
    Reflecta DigiMicroscope USB 200 - Mikroskop - Farbe

    Reflecta DigiMicroscope USB 200 - Mikroskop - Farbe - 2 MP - USB 2.0 - AVI

    Preis: 41.86 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR Binokulares Mikroskop 10X, 25X, Compound Mikroskop, Objektive 4X, 10X, 40X, 100X, Labor Auflicht Binokulares Mikroskop Vergrößerung 40-2500, 100–240 V Labormikroskop Verbundmikroskop
    VEVOR Binokulares Mikroskop 10X, 25X, Compound Mikroskop, Objektive 4X, 10X, 40X, 100X, Labor Auflicht Binokulares Mikroskop Vergrößerung 40-2500, 100–240 V Labormikroskop Verbundmikroskop

    VEVOR Binokulares Mikroskop 10X, 25X, Compound Mikroskop, Objektive 4X, 10X, 40X, 100X, Labor Auflicht Binokulares Mikroskop Vergrößerung 40-2500, 100–240 V Labormikroskop Verbundmikroskop Präzise Fokussierung Benutzerfreundliches Design Umfangreicher Zubehörsatz Vielfältige Anwendungsszenarien Einstellbare LED-Beleuchtung Außergewöhnliche Bildqualität Vergrößerungen: 40x, 100x, 250x, 400x, 1000x, 2500x,Produktgröße: 8,66 x 5,51 x 14,17 Zoll / 220 x 140 x 360 mm,Bühne: Doppelschichtiges Metall, Größe: 4,53 x 4,92 Zoll / 115 x 125 mm, beweglicher Bereich: 2,83 x 1,18 Zoll / 72 x 30 mm,Fokuseinstellung: Grob: 14 mm, fein: 1,3 mm,Produktgewicht: 6,66 lbs / 3,02 kg,Lichtquelle: Einstellbare LED-Beleuchtung,Artikelmodellnummer: XSP-36,Leistung: AC 100~240 V, 50 / 60 Hz,Vergrößerungszeiten: Okulare (10X, 25X), Objektive (4X, 10X, 40X, 100X)

    Preis: 187.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein Objektträger und wofür wird er in der Mikroskopie verwendet?

    Ein Objektträger ist eine flache, rechteckige Glas- oder Kunststoffplatte, auf die Proben zur mikroskopischen Untersuchung aufgebracht werden. Er dient dazu, die Probe stabil zu halten und sie unter dem Mikroskop zu betrachten. Objektträger werden in der Mikroskopie verwendet, um Zellen, Gewebe, Bakterien oder andere kleine Strukturen zu analysieren und zu untersuchen.

  • Wofür werden Objektträger in der Mikroskopie verwendet und welche Materialien kommen dabei zum Einsatz?

    Objektträger werden in der Mikroskopie verwendet, um Proben oder Objekte für die Betrachtung unter dem Mikroskop vorzubereiten. Sie bestehen in der Regel aus Glas oder Kunststoff und sind transparent, um Licht durchzulassen. Materialien, die auf den Objektträger aufgebracht werden, sind beispielsweise Zellen, Gewebeschnitte oder Mikroorganismen.

  • Was sind die gängigsten Verfahren in der Mikroskopie zur Vergrößerung von Objekten?

    Die gängigsten Verfahren in der Mikroskopie zur Vergrößerung von Objekten sind das Lichtmikroskop, das Elektronenmikroskop und das Rasterelektronenmikroskop. Das Lichtmikroskop verwendet sichtbares Licht zur Vergrößerung, während das Elektronenmikroskop Elektronenstrahlen nutzt. Das Rasterelektronenmikroskop erzeugt detaillierte 3D-Bilder von Objekten durch Abtasten mit einem Elektronenstrahl.

  • Wie kann die Zellauflösung in der Mikroskopie verbessert werden? Welche Methoden stehen zur Verfügung, um Zellen unter dem Mikroskop optimal darzustellen?

    Die Zellauflösung in der Mikroskopie kann verbessert werden, indem hochauflösende Mikroskope verwendet werden, die eine bessere Trennung der Zellstrukturen ermöglichen. Zusätzlich können spezielle Färbetechniken wie Immunfluoreszenz oder konfokale Mikroskopie eingesetzt werden, um Zellen unter dem Mikroskop optimal darzustellen. Die Verwendung von Phasenkontrast- oder differentieller Interferenzkontrast-Mikroskopie kann auch helfen, feine Details in den Zellen sichtbar zu machen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.